Tag der Druckkunst am 15. März 2021
Bild im Titel: Radierungs-Einfärbeplatz, Foto: E. Hartwig, 27.11.2007
16 – 19 Uhr
Demonstration der Radierung sowie Fragenbeantwortung zu den künstlerischen Drucktechniken
sowie Ausstellungsbesichtigung
„Grüße von Kolleg*innen und Anderes“ (bis 25. April 2021)
Hochdrucke, Lithographien, Radierungen und Aquarelle, Zeichnungen
von Kolleg*innen und Eberhard Hartwig
Am 15. März 2018 wurden die traditionellen Drucktechniken in das Bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes der Deutschen UNESCO-Kommission aufgenommen. Ein Tag zum Feiern, finden wir! Deshalb findet immer am 15. März der Tag der Druckkunst statt.
In einer Vielzahl von Veranstaltungen wird rund um diesen Tag bundesweit bis hin ins benachbarte europäische Ausland eindrucksvoll bewiesen, wie lebendig dieses Kulturerbe ist!
Sie interessieren sich für Druckkunst und möchten eine Veranstaltung besuchen? Dann stöbern Sie auf unserer interaktiven Deutschlandkarte und finden Sie das für sich Passende in Ihrer Nähe.
https://www.tag-der-druckkunst.de/